Smarte Infrastrukturen für lebenswerte Städte
Bewegungsabhängige LEDs senken Stromverbrauch, ohne Sicherheit zu beeinträchtigen. Eine Stadt testete adaptive Dimmung in Nebenstraßen und sparte spürbar Budget – genug, um Spielplätze zu modernisieren und Bäume zu pflanzen.
Smarte Infrastrukturen für lebenswerte Städte
IoT‑Sensoren melden Lecks frühzeitig und steuern Ampeln dynamisch. Weniger Staus, weniger Pumpverluste, weniger Emissionen – ein stiller Effizienzgewinn, den Bürgerinnen und Bürger als Zeitersparnis unmittelbar fühlen.
Smarte Infrastrukturen für lebenswerte Städte
Eine Quartiers‑App sammelt Meldungen zu Hitzeinseln und schlägt Begrünungen vor. Teile, welche Stadtideen du sehen willst, und abonniere, damit du beim nächsten Praxisbericht aus einer Pilotkommune dabei bist.
Smarte Infrastrukturen für lebenswerte Städte
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.